Lohnt sich ThriveCart Learn Plus, oder reicht dir die „Standard“-Learn-Plattform in ThriveCart aus?
Du überlegst ob dir ThriveCart Learn reicht oder ob du auf ThriveCart Learn+ upgraden sollst? Learn ist bereits kostenlos in ThriveCart Standard enthalten und bietet alles für den Start.
ThriveCart Learn+ kostet einmalig 195$ extra und lohnt sich, wenn du mehrere Kurse als Bundles verkaufen, erweiterte Automationen nutzen willst oder ein mit einem Team arbeitest.
Inhaltsverzeichnis:
Als digitaler Selbstständiger kennst du das Problem: Du brauchst einen Zahlungsanbieter, eine Kursplattform, eventuell noch einen Landing-Page-Builder – und schon zahlst du monatlich hunderte Euros für verschiedene Tools 🙃
ThriveCart Learn durchbricht diesen Teufelskreis. Mit einer einmaligen Zahlung erhältst du nicht nur einen professionellen Checkout-Anbieter, sondern auch eine vollwertige Kursplattform. Kein Tool-Wirrwarr, keine versteckten Kosten, keine monatlichen Gebühren 😍
Aber reicht die Basis-Version oder solltest du direkt auf Learn+ upgraden? Diese Frage beantworte ich dir in diesem detaillierten Vergleich 🧚
ThriveCart Learn ist die integrierte Kursplattform von ThriveCart, die automatisch bei jedem ThriveCart-Kauf mitgeliefert wird. Stell dir vor: Du verkaufst einen Kurs über ThriveCart und deine Kunden erhalten sofort Zugang zum Mitgliederbereich (der ebenfalls in ThriveCart liegt) – vollautomatisch, ohne zusätzliche Tools oder manuelle Freischaltungen 🧚
➡️ Unbegrenzte Kurse und Teilnehmer
👩🎨 Drag-and-Drop Kurs-Editor
🚀 Grundlegende Automatisierung
🧠 Drip-In-Content Funktion
Für einmalig 195$ erhältst du mit Learn+ eine Reihe professioneller Features, die deine digitalen Produkte auf das nächste Level heben 🚀
Kurs-Bundles erstellen 💥
Verkaufe mehrere Kurse als Paket mit attraktiven Rabatten. Perfekt für:
Erweiterte Team-Verwaltung 👩🎨
Massenimport von Kursteilnehmern
Erweiterte Sequenzen und Tracking
API-Zugang für fortgeschrittene Integrationen 🧠
Detaillierte Analytics und Tracking 🔴
✅ Du gerade erst mit Online-Kursen startest
✅ Du nur einzelne Kurse/Produkte anbietest
✅ Du als Einzelperson arbeitest
✅ Dein Fokus auf einfachen Kursverkäufen liegt
✅ Du Geld sparen möchtest
✅ Du mehrere Kurse als Bundles verkaufen willst
✅ Du mit einem Team oder VAs arbeitest
✅ Du von einer anderen Plattform wechselst
✅ Du erweiterte Automatisierungen benötigst
🔴 Wichtiger Hinweis: Weder Learn noch Learn+ beinhalten Video-Hosting. Du benötigst zusätzlich:
Diese „versteckten“ Kosten solltest du einkalkulieren, sind aber branchenüblich und deutlich günstiger als separate Kursplattformen 😅
Wenn du von Teachable, Kajabi oder Elopage wechselst:
➡️ Hier findest du das Tutorial zum Mitglieder-Import per CSV-Datei!
Fazit: ThriveCart bietet das beste Preis-Leistungs-Verhältnis für langfristig orientierte Unternehmer 🚀
💡Tipp : Du kannst jederzeit upgraden. Starte mit Learn und upgrade bei Bedarf – kein Stress, keine verlorenen Daten.
❌ Video-Hosting vergessen – Plane 5-20$/Monat extra ein
❌ Zu früh upgraden – Learn reicht oft länger als gedacht
❌ Bundle-Features überschätzen – Nur bei 2+ Kursen sinnvoll
Nutze beide Versionen, um subtil auf deine Services hinzuweisen:
ThriveCart Learn ist das beste kostenlose Kursplattform-Feature, das ich kenne. Für die meisten digitalen Selbstständigen reicht es vollkommen aus.
Learn+ lohnt sich nur dann wirklich, wenn du:
Meine Empfehlung: Starte mit ThriveCart Learn, sammle Erfahrungen und upgrade bei echtem Bedarf. Das Upgrade ist jederzeit möglich und deine Daten bleiben erhalten.
Die Lifetime-Struktur von ThriveCart macht es langfristig um ein Vielfaches günstiger als Kajabi, Teachable oder andere monatliche Lösungen. Für Selbstständige, die nachhaltig planen, gibt es kaum eine bessere Alternative.
Du hast Fragen zu ThriveCart Learn oder brauchst Hilfe bei der Einrichtung? Als ThriveCart-Partner unterstütze ich dich gerne bei der optimalen Setup-Strategie für dein Business.
SEO
Design
Website
Business