ThriveCart Learn vs. ThriveCart Learn Plus: Brauchst du das Upgrade?

10. Juli 2025

Lesedauer 5 Minuten

Lohnt sich ThriveCart Learn Plus, oder reicht dir die „Standard“-Learn-Plattform in ThriveCart aus?

Du überlegst ob dir ThriveCart Learn reicht oder ob du auf ThriveCart Learn+ upgraden sollst? Learn ist bereits kostenlos in ThriveCart Standard enthalten und bietet alles für den Start.

ThriveCart Learn+ kostet einmalig 195$ extra und lohnt sich, wenn du mehrere Kurse als Bundles verkaufen, erweiterte Automationen nutzen willst oder ein mit einem Team arbeitest.

Inhaltsverzeichnis:


Warum ThriveCart Learn das Kursplattform-Angebot verändert 💥

Als digitaler Selbstständiger kennst du das Problem: Du brauchst einen Zahlungsanbieter, eine Kursplattform, eventuell noch einen Landing-Page-Builder – und schon zahlst du monatlich hunderte Euros für verschiedene Tools 🙃

Was beinhaltet ThriveCart Learn+

ThriveCart Learn durchbricht diesen Teufelskreis. Mit einer einmaligen Zahlung erhältst du nicht nur einen professionellen Checkout-Anbieter, sondern auch eine vollwertige Kursplattform. Kein Tool-Wirrwarr, keine versteckten Kosten, keine monatlichen Gebühren 😍

Aber reicht die Basis-Version oder solltest du direkt auf Learn+ upgraden? Diese Frage beantworte ich dir in diesem detaillierten Vergleich 🧚

Was ist ThriveCart Learn? 💻

ThriveCart Learn ist die integrierte Kursplattform von ThriveCart, die automatisch bei jedem ThriveCart-Kauf mitgeliefert wird. Stell dir vor: Du verkaufst einen Kurs über ThriveCart und deine Kunden erhalten sofort Zugang zum Mitgliederbereich (der ebenfalls in ThriveCart liegt) – vollautomatisch, ohne zusätzliche Tools oder manuelle Freischaltungen 🧚

Die Kernfunktionen von ThriveCart Learn (kostenlos enthalten)

➡️ Unbegrenzte Kurse und Teilnehmer 

  • Erstelle so viele Kurse mit beliebig vielen Modulen und Lektionen
  • Keine Beschränkung der Teilnehmeranzahl
  • Perfekt für digitale Selbstständige mit wachsendem Angebot

👩‍🎨 Drag-and-Drop Kurs-Editor

  • Intuitive Bedienung ohne Programmierkenntnisse
  • Anpassbares Design in deinen Markenfarben
  • Verschiedene Layout-Optionen

🚀 Grundlegende Automatisierung

  • Automatische Kursfreigabe nach Kauf
  • Fortschritt wird getrackt
  • Integration mit gängigen E-Mail-Marketing-Tools wie z.B. ActiveCampaign, etc.

🧠 Drip-In-Content Funktion

  • Zeitgesteuerte Inhaltsfreigabe
  • Verschiedene Freigabe-Methoden (täglich, wöchentlich, monatlich)
  • Perfekt für strukturierte Lernpfade

ThriveCart Learn Plus – Wann lohnt sich das Upgrade? 💸

Für einmalig 195$ erhältst du mit Learn+ eine Reihe professioneller Features, die deine digitalen Produkte auf das nächste Level heben 🚀

Benutzeroberfläche von ThriveCart Learn+ die zeigt wie man Bundles anlegt.

Die exklusiven Learn Plus Features im Detail

Kurs-Bundles erstellen 💥

Verkaufe mehrere Kurse als Paket mit attraktiven Rabatten. Perfekt für:

  • Black Friday Angebote 🔴
  • Masterkurse mit Bonusinhalten
  • Jahres-Mitgliedschaften mit mehreren Kursen

Erweiterte Team-Verwaltung 👩‍🎨

  • Füge Mitarbeiter, VAs oder Mentoren hinzu
  • Detaillierte Rollen- und Rechtevergabe
  • Getrennte Zugänge für verschiedene Personen

Massenimport von Kursteilnehmern

  • Du wechselst von einer anderen Plattform? Mit der CSV-Import-Funktion überträgst du hunderte Teilnehmer in wenigen Minuten!

Erweiterte Sequenzen und Tracking

  • Schalte z.B. bestimmte Bonus-Lektionen frei, wenn in einem bestimmten Zeitraum gekauft wurde
  • Nutze Tags und Wenn-/Dann-Funktionen um noch mehr zu automatisieren

API-Zugang für fortgeschrittene Integrationen 🧠

  • Verbinde ThriveCart mit Buchhaltungstools
  • Automatisiere Workflows mit Zapier/Make
  • Erstelle Custom-Lösungen für spezielle Anforderungen

Detaillierte Analytics und Tracking 🔴

  • Verfolge genau, welche Lektionen evtl. Schwierigkeiten bereiten
  • Optimiere deine Kursinhalte datenbasiert
  • Verstehe das Lernverhalten deiner Zielgruppe

Direkter Kosten-Nutzen-Vergleich 💸

Vergleichstabelle zwischen ThriveCart Learn und ThriveCart Learn+ um Vorteile und Nachteile zu verdeutlichen

ThriveCart Learn (kostenlos) ✅

  • Preis: In ThriveCart enthalten (495$ Lifetime)
  • Beste für: Einsteiger und alle denen Basic reicht

ThriveCart Learn Plus (195$ Upgrade) 💥

  • Preis: Einmalig 195$ zusätzlich 💸
  • Beste für: Skalierung, Teams, Bundle-Verkäufe 😍

Entscheidungshilfe: Welche Version passt zu dir?

Du solltest bei ThriveCart Learn bleiben, wenn…

✅ Du gerade erst mit Online-Kursen startest
✅ Du nur einzelne Kurse/Produkte anbietest
✅ Du als Einzelperson arbeitest
✅ Dein Fokus auf einfachen Kursverkäufen liegt
✅ Du Geld sparen möchtest

Du solltest auf Learn Plus upgraden, wenn…

✅ Du mehrere Kurse als Bundles verkaufen willst
✅ Du mit einem Team oder VAs arbeitest
✅ Du von einer anderen Plattform wechselst
✅ Du erweiterte Automatisierungen benötigst

Versteckte Kosten? Das musst du wissen ⚠️

🔴 Wichtiger Hinweis: Weder Learn noch Learn+ beinhalten Video-Hosting. Du benötigst zusätzlich:

  • Video-Hosting: Vimeo (ab 7$/Monat), YouTube, etc. 💻
  • Datei-Storage: Google Drive, Dropbox oder eine andere Cloud ☁️
  • Domain: Für professionellen Auftritt (optional) 🌐

Diese „versteckten“ Kosten solltest du einkalkulieren, sind aber branchenüblich und deutlich günstiger als separate Kursplattformen 😅

Praxis-Tipps aus 3+ Jahren ThriveCart-Erfahrung

Mitgliederimport leicht gemacht

Wenn du von Teachable, Kajabi oder Elopage wechselst:

  1. Mit Learn: Teilnehmer manuell einladen 🙈
  2. Mit Learn+: CSV-Import in wenigen Minuten ⚡

➡️ Hier findest du das Tutorial zum Mitglieder-Import per CSV-Datei!

Bundle-Strategien, die funktionieren

  • Starter + Pro Version: Basis-Kurs + Fortgeschrittenen-Kurs
  • Saisonale Bundles: Black Friday mit 3-5 Kursen 🔴
  • All-In-One-Pakete: Alle Kurse zu einem Thema 🎯

Team-Setup Empfehlungen

  • VA-Zugang: Nur für Kursverwaltung
  • Mentor-Zugang: Student-Support und Feedback 💌
  • Admin-Zugang: Vollzugriff für Business-Partner 🤝

ThriveCart Learn vs. Konkurrenz

Vergleich von ThriveCart Learn+ zu Memberspot, elopage, ablefy, Memberspot und Kajabi, um Vorteile und Nachteile der Kursplattformen abzuwägen.

Fazit: ThriveCart bietet das beste Preis-Leistungs-Verhältnis für langfristig orientierte Unternehmer 🚀

Upgrade-Strategie: Wann ist der richtige Zeitpunkt? ⏰

Phase 1: Start mit ThriveCart Learn 🚀

  • Ersten Kurs erstellen und testen
  • Erste Verkäufe generieren
  • System verstehen lernen

Phase 2: Upgrade-Signale erkennen ⚠️

  • Du planst den 2. oder 3. Kurs
  • Bundle-Verkäufe würden Sinn machen
  • Team-Unterstützung wird nötig

Phase 3: Learn Plus optimal nutzen 😍

  • Bundle-Strategien implementieren
  • Team-Workflows aufbauen
  • Fortgeschrittene Automationen nutzen

💡Tipp : Du kannst jederzeit upgraden. Starte mit Learn und upgrade bei Bedarf – kein Stress, keine verlorenen Daten.

Häufige Fehler vermeiden

Typische Anfängerfehler

❌ Video-Hosting vergessen – Plane 5-20$/Monat extra ein
❌ Zu früh upgraden – Learn reicht oft länger als gedacht
❌ Bundle-Features überschätzen – Nur bei 2+ Kursen sinnvoll

Upsell-Verweise einbauen

Nutze beide Versionen, um subtil auf deine Services hinzuweisen:

  • In Kurslektionen: „Brauchst du 1:1 Hilfe? Hier geht’s zu meinem Coaching“
  • Nach Abschluss: Automatische E-Mails mit Done-for-You Services
  • In Bundles: Premium-Pakete mit persönlicher Betreuung

Mein ehrliches Fazit

ThriveCart Learn ist das beste kostenlose Kursplattform-Feature, das ich kenne. Für die meisten digitalen Selbstständigen reicht es vollkommen aus.

Learn+ lohnt sich nur dann wirklich, wenn du:

  • Mehrere Kurse als Bundles verkaufen willst
  • Ein Team hast oder aufbaust
  • Von einer anderen Plattform mit vielen Teilnehmern wechselst
  • Erweiterte Automationen für bessere Conversion brauchst

Meine Empfehlung: Starte mit ThriveCart Learn, sammle Erfahrungen und upgrade bei echtem Bedarf. Das Upgrade ist jederzeit möglich und deine Daten bleiben erhalten.

Die Lifetime-Struktur von ThriveCart macht es langfristig um ein Vielfaches günstiger als Kajabi, Teachable oder andere monatliche Lösungen. Für Selbstständige, die nachhaltig planen, gibt es kaum eine bessere Alternative.


Du hast Fragen zu ThriveCart Learn oder brauchst Hilfe bei der Einrichtung? Als ThriveCart-Partner unterstütze ich dich gerne bei der optimalen Setup-Strategie für dein Business.